Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Alle Ausgaben
Abo
Zur Kategorie Alle Ausgaben
Ausgaben 2023
Ausgabe 31
Das Lumpenpack
Danger Dan
Anna Loos
Peter Fox
Lea
Ausgabe 30
Element of Crime
AnnenMayKantereit
Lina
Ada Morghe
Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Ausgaben 2022
Ausgabe 29
Dieter „Maschine“ Birr
Sarah Connor
Rome
Alin Coen
Nina Hagen
Ausgabe 28
Wanda
Max Raabe
Kraftklub
De-Phazz
Ausgabe 27
Ausgabe 26
Ausgaben 2021
Ausgabe 25
Ausgabe 24
Ausgabe 23
Ausgaben 2020
Ausgabe 22
Ausgabe 21
Ausgabe 20
Ausgabe 19
Ausgaben 2019
Ausgabe 18
Ausgabe 17
Ausgabe 16
Ausgabe 15
Ausgaben 2018
Ausgabe 14
Ausgabe 13
Ausgabe 12
Ausgabe 11
Ausgaben 2017
Ausgabe 10
Ausgabe 9
Ausgabe 8
Ausgabe 7
Ausgaben 2016
Ausgabe 6
Ausgabe 5
Ausgabe 4
Ausgabe 3
Ausgaben 2015
Ausgabe 2
Ausgabe 1
Zeige alle Kategorien Kraftklub Zurück
  • Kraftklub anzeigen
  1. Alle Ausgaben
  2. Ausgaben 2022
  3. Ausgabe 28
  4. Kraftklub

Themen der aktuellen Ausgabe

Wanda – © Chris Gonz

Wanda

Wiens glorreiche Vier
Wanda sind so viel mehr als Bussi und Amore.

von Thomas König

Max Raabe – © Ilan Hamra

Max Raabe

Mit Scheitel, Frack und Fliege
Max Raabe und sein Team erobern den Pop.

von Olaf Neumann

Kraftklub – © Philipp Gladsome

Kraftklub

Frisch verliebt
Mehr Kraftklub denn je.

von Björn Springorum

De-Phazz – © Claus Geiss

De-Phazz

Ein zutiefst optimistischer Mensch
De-Phazz und die Grooves, die glücklich machen.

von Michael Fuchs-Gamböck

Kraftklub – © Philipp Gladsome

Kraftklub

Frisch verliebt
Mehr Kraftklub denn je.
von Björn Springorum

Erst drei Platten in fünf Jahren, dann fünf Jahre keine Platte: Im Interview zum neuen Album „Kargo“ sprechen Kraftklub-Frontmann Felix Kummer und Gitarrist Steffen Thiede über ihre lange Pause, den Spaß im Kollektiv und beängstigende Zustände in Chemnitz.

Wenn in den ersten fünf Jahren einer Karriere so viel und dann solange gar nichts passiert: Verliert eine Band da nicht Momentum?
Felix Kummer: Ich glaube nicht, dass die Pause dem Momentum schadet. Wir entschlossen uns nach dem Sommer 2018 ja bewusst zu einer Pause. Wir hatten davor schon länger das Gefühl, Luft holen zu müssen, ein wenig Abstand zu bekommen. Davor ist einfach sehr viel in sehr kurzer Zeit passiert, das ist schon ganz richtig. Diese Pause habe ich dann auch noch für mein Soloalbum genutzt. Danach wieder mit der Band im Proberaum zusammenzukommen, das war das schönste Gefühl überhaupt. Alles war so frisch, so neu. Besser hätte es wirklich nicht laufen können. Die ersten Konzerte, die wir dann gespielt haben, waren dann auch einfach magisch. Alles richtig gemacht, würde ich sagen.
Steffen Thiede: Es fühlt sich eigentlich gar nicht so lang an, wenn ich ehrlich sein soll. Sicher ist es unsere bisher längste Pause zwischen zwei Alben, zusätzlich in die Länge gezogen von Corona. Doch eigentlich waren Kraftklub ja noch bis 2018 live aktiv.

Sind Kraftklub auch nach der Pause immer noch Kraftklub? Fühlt sich die Band noch gleich an?
Felix Kummer: Wie sind mehr Kraftklub denn je. Wir sind frisch verliebt.
Steffen Thiede: Eine Pause kann einer Beziehung auch mal gut tun. (lacht).


Lesen Sie mehr in SCHALL. Nr. 28 (Herbst 2022).

7,90 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: ausgabe-28
Anfragen

Anzeigen/Redaktion
hentschel@schallmagazin.de

Verlag
info@schallmagazin.de

Oder über unser Kontaktformular.
Services
  • Presse
  • AGB
  • Versand- und Zahlungsinformationen
  • Widerrufsrecht und Muster-Widerrufsformular
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • Impressum
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © 2015 - 2023 SCHALLmagazin.de | Alle Rechte vorbehalten.
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...