Willkommen bei SCHALL.

Aktuelle Ausgaben

Tipp
Abo
1 Jahr = 4 Ausgaben: 28,- € (inkl. Versand)Abo verlängert sich nicht automatisch!

28,00 €*
Ausgabe 30
Inhalt Ausgabe 30 (Frühling 2023) Element of CrimeKatie Melua Lie Ning Die Fantastischen Vier Lina AnnenMayKantereit Sharktank John Diva & The Rockets Of Love Senta Adel Tawil Mar Malade Alex Vargas Chivvy Peter Plate & Ulf Leo Sommer Iris Mareike Steen Jungstötter Depeche Mode Mayberg Dani Suara Ada Morghe Romano Fatcat Modha Lord Of The Lost DiNA Ideal Bloodhype Marathonmann Fluppe Rogers The BossHoss De Nada Yvonne Gabriel Reinhard Mey WellBad GoGo Penguin Hanna Meyerholz Marian Kuprat Tex Perkins & The Fat Rubber Band Miriam Hanika Andreas Kümmert Erik Cohen Isa Jansen Pyanook Schiller Alexandra Stréliski Hans Zimmer Eva Cassidy Salut Salon Tüdelband Karin Rabhansl Valenteano Ellis Mano Band RPWL Axel Rudi Pell Holy Moses Reidar Jensen The Firebirds Wolfgang Ohmer Robespierre

7,90 €*
Ausgabe 29
Inhalt Ausgabe 29 (Winter 2022) Dieter „Maschine“ BirrSarah ConnorRomeJupiter FlynnRobbie WilliamsAlin CoenClemens Christian PoetzschVan DeykLars FieroTeresa BergmanSportfreunde StillerTokio HotelStephanie LottermoserPurEule findet den BeatGregorianBonoNickelbackInductionTanzwutFlash ForwardBRDigungMono Inc.WucanATEM Bastian BandtMackefischChristian HaaseWildes HolzVioletta ParisiniHenrik FreischladerBodo WartkeLucy van KuhlHeinz Rudolf KunzeChristian Brückner & das wilde JazzorchesterMondëna QuartetJúníus MeyvantNina HagenMeuteClaus FischerLayla ZoeKyrre KvamIC FalkenbergDan ManganLulo ReinhardtKatharina NuttallMalakoff KowalskiManfred MaurenbrecherElif

7,90 €*
Ausgabe 28
Inhalt Ausgabe 28 (Herbst 2022) WandaSarajaneSebastian MadsenBetterovMadison CunninghamTom ChaplinAtlas BirdMegalohMax ProsaKraftklubCallejonKochkraft durch KMAElectric CallboyBlinkerTomas TulpeDagobertAlphavilleSimple MindsHeather NovaJulian LennonKill StringsMax RaabeAlle für EllaJPDPhileasKerstin OttPhilipp LeonFelix Meyer & project îleJohanna ZeulDie PunkiesKnorkator SodomLong Distance CallingBlackberriesKind KaputtAvantasiaThemSteamhammerRageRichie SetfordThe Electric FamilyMichael Patrick KellyLainey WilsonPhalleé & BalduHoward JonesDe-PhazzToo Slow To DiscoNo MoreRainer OleakPeter Schreiner & Die RelevanzGreta SchlochKonstantin WeckerRagawerkMutz And The Blackeyed BanditzFinkTempi PassatiOrnah MentalSilverparkAndreas VollenweiderCathrin Pfeifer

7,90 €*
Ausgabe 27
Inhalt Ausgabe 27 (Sommer 2022) Alice MertonMicaylBilbaoRonja MaltzahnHÆCTORJaduDas ParadiesBrunhildeMiss AllieKowskySimon Goff & Katie MeluaRevelleLieder auf BanzFaunWesternhagenThabiléThe DrugAnne PaceoBouetKasallaCharly KlauserGene CaberraFlorian PaulHeavysaurusBobby Sparks IIKim Fisher LenneBrothers BandHunzgrippeAurelJana BerwigIskeHasenscheissePeter PiekLera LynnMichael MoravekFredrik VahleDiana BurgerEgon WerlerBuck Roger & The SidetrackersDaniel FreitagMartell BeigangTrixsiMansions In The SeaTubilahSchandmaulBaby Of The BunchSinnerRroyceDas PackLessmann/VossThe Southern Rock JunkiesM.I.G. Music

7,90 €*

Das ist SCHALL.


Als im April 2015 das Musikmagazin SCHALL. an den Start ging, war schnell von einer Schnapsidee die Rede, doch längst konnte sich „die Wuchtbrumme unter den Musikmagazinen“ (dpa) etablieren. Die Idee dahinter begeisterte von Anfang an: Etwa zwei Drittel der Top100 der offiziellen Album-Charts kommen aus dem deutschsprachigen Raum. SCHALL. ist das Printmedium, das dieser erfreulichen Entwicklung Rechnung trägt.

SCHALL. punktet einmal mehr mit seinem meist um die 200 Seiten starken Umfang, seinem großzügigen und aufgeräumten Layout sowie mit hochwertigen Artikeln, Reportagen und Bildstrecken. Durch das über A4 große Format, die ansprechende Klebebindung und das Bilderdruckpapier (das dennoch aus 100% Altpapier besteht) wird SCHALL. zum attraktiven Sammlerstück. Es wird wiederholt zur Hand genommen, diskutiert und weitergereicht.

Zudem profitiert SCHALL. von seinen tief in der deutschen Musikszene verwurzelten Machern. Das Team um die etablierten Musikjournalisten Christian Hentschel, Thomas König und Christian K. L. Fischer hat oft einen Direktzugang zur nationalen (nicht zwangsläufig deutschsprachigen) Musiklandschaft und verfügt über ein Netzwerk an namhaften Autoren, Fotografen und Grafikern.

Genreübergreifend und scheuklappenfrei bringt SCHALL. alles, was in der einheimischen Popularmusikszene Relevanz hat. Gleichzeitig hat SCHALL. mit seinem Fokus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz ein Alleinstellungsmerkmal.