Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Alle Ausgaben
Abo
Zur Kategorie Alle Ausgaben
Ausgaben 2023
Ausgabe 30
Element of Crime
AnnenMayKantereit
Lina
Ada Morghe
Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Ausgaben 2022
Ausgabe 29
Dieter „Maschine“ Birr
Sarah Connor
Rome
Alin Coen
Nina Hagen
Ausgabe 28
Wanda
Max Raabe
Kraftklub
De-Phazz
Ausgabe 27
Ausgabe 26
Ausgaben 2021
Ausgabe 25
Ausgabe 24
Ausgabe 23
Ausgaben 2020
Ausgabe 22
Ausgabe 21
Ausgabe 20
Ausgabe 19
Ausgaben 2019
Ausgabe 18
Ausgabe 17
Ausgabe 16
Ausgabe 15
Ausgaben 2018
Ausgabe 14
Ausgabe 13
Ausgabe 12
Ausgabe 11
Ausgaben 2017
Ausgabe 10
Ausgabe 9
Ausgabe 8
Ausgabe 7
Ausgaben 2016
Ausgabe 6
Ausgabe 5
Ausgabe 4
Ausgabe 3
Ausgaben 2015
Ausgabe 2
Ausgabe 1
Zeige alle Kategorien Max Raabe Zurück
  • Max Raabe anzeigen
  1. Alle Ausgaben
  2. Ausgaben 2022
  3. Ausgabe 28
  4. Max Raabe

Themen der aktuellen Ausgabe

Wanda – © Chris Gonz

Wanda

Wiens glorreiche Vier
Wanda sind so viel mehr als Bussi und Amore.

von Thomas König

Max Raabe – © Ilan Hamra

Max Raabe

Mit Scheitel, Frack und Fliege
Max Raabe und sein Team erobern den Pop.

von Olaf Neumann

Kraftklub – © Philipp Gladsome

Kraftklub

Frisch verliebt
Mehr Kraftklub denn je.

von Björn Springorum

De-Phazz – © Claus Geiss

De-Phazz

Ein zutiefst optimistischer Mensch
De-Phazz und die Grooves, die glücklich machen.

von Michael Fuchs-Gamböck

Max Raabe – © Ilan Hamra

Max Raabe

Mit Scheitel, Frack und Fliege
Max Raabe und sein Team erobern den Pop.
von Olaf Neumann

Max Raabe verzaubert mittlerweile sein Publikum weltweit. Die New Yorker Daily News zählt den Bariton aus Berlin zum Feinsten, was die Carnegie Hall je geboten hat.

Sein neuestes Album „Wer hat hier schlechte Laune“ entstand derweil Zuhause in Zusammenarbeit mit u.a Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die für sämtliche Rosenstolz-Hits und den Soundtrack der TV-Serie „Ku’damm 56“ verantwortlich zeichnen. Mit einem lässig-selbstironischen Max Raabe alias Matthias Otto sprach SCHALL. über klimaneutrales Touren, seinen Gastauftritt in der neuen Staffel von „Babylon Berlin“ und darüber, was er sich zu seinem 60. Geburtstag am 12. Dezember nicht wünscht.

Herr Raabe, haben Sie viel ausprobiert, um den Sound für das Album zu finden?
Da verlasse ich mich immer ganz auf die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite. Peter Plate, Ulf Sommer, Achim Hagemann, Annette Humpe, die sich mit der Popmusik auskennen. Die hören gern, was ich so sage, aber sobald sie ein bisschen verhalten sind, halte ich sofort den Mund, weil die von diesen poppigen Geschichten viel mehr Ahnung haben. Beim Texten kann ich mich viel mehr austoben. Es ist toll, dass man im Team arbeiten kann. Die Stücke, die ich mir allein ausgedacht habe, sind musikalisch immer in den 20er und 30er Jahren verhaftet gewesen. Aber mir kommt es darauf an, dieses Repertoire in die Gegenwart zu tragen, mit der Ironie und dem Schwermut. Und wenn es mir zu wild wird, sage ich das auch. Und die anderen schätzen es, mit jemandem wie mir zusammenzuarbeiten, der wiederum einen ganz anderen Blick auf Text und Musik hat.

Sie möchten gern mit Tieren kommunizieren, singen Sie auf der Platte. Haben Sie ein Haustier?
Nein. Annette und ich haben einfach Spaß an Stücken mit Kinderliedcharakter. Es gibt ja Leute, die Kraken kennen gelernt haben, aber ich habe keine eindeutigen Erfahrungen mit Tieren. Ich komme mit allen gut klar. Mein Trick, wenn ich in eine Wohnung komme, in der Hunde und Katzen sind, ist: ich ignoriere die eisenhart. Nach einer Zeit kommen die alle angeschwänzelt und wollen Sympathie erheischen. Und dann werden sie durchgekrault.

Sie singen auch über das Fahren mit Strom, und bei einigen Stücken erklingen sogar elektronische Rhythmen. Wollen Sie mit der Zeit gehen?
Achim Hagemann ist bei diesem wuchtigen Stück vorgeprescht. Wir haben dadurch eine gewisse stilistische Spannbreite bekommen. Da wollte ich mal nicht feige sein.


Lesen Sie mehr in SCHALL. Nr. 28 (Herbst 2022).

7,90 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: ausgabe-28
Anfragen

Anzeigen/Redaktion
hentschel@schallmagazin.de

Verlag
info@schallmagazin.de

Oder über unser Kontaktformular.
Services
  • Presse
  • AGB
  • Versand- und Zahlungsinformationen
  • Widerrufsrecht und Muster-Widerrufsformular
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • Impressum
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © 2015 - 2023 SCHALLmagazin.de | Alle Rechte vorbehalten.
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...