Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Alle Ausgaben
Zur Kategorie Alle Ausgaben
Ausgaben 2024
Ausgabe 35
Toni Krahl
Die Fantastischen Vier
Alphaville
Magdalena Ganter
Spliff
Ausgabe 34
Wanda
Esther Graf
Michèl von Wussow
Sommermärchenpop
Ausgabe 33
Il Civetto
Dieter „Maschine“ Birr
Giant Rooks
Alexa Feser
Anja Huwe
Ausgaben 2023
Ausgabe 32
Bosse
Antje Schomaker
Berglind
Westernhagen
Die Zöllner
Ausgabe 31
Das Lumpenpack
Danger Dan
Anna Loos
Peter Fox
Lea
Ausgabe 30
Element of Crime
AnnenMayKantereit
Lina
Ada Morghe
Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Ausgaben 2022
Ausgabe 29
Dieter „Maschine“ Birr
Sarah Connor
Rome
Alin Coen
Nina Hagen
Ausgabe 28
Wanda
Max Raabe
Kraftklub
De-Phazz
Ausgabe 27
Ausgabe 26
Ausgaben 2021
Ausgabe 25
Ausgabe 24
Ausgabe 23
Ausgaben 2020
Ausgabe 22
Ausgabe 21
Ausgabe 20
Ausgabe 19
Ausgaben 2019
Ausgabe 18
Ausgabe 17
Ausgabe 16
Ausgabe 15
Ausgaben 2018
Ausgabe 14
Ausgabe 13
Ausgabe 12
Ausgabe 11
Ausgaben 2017
Ausgabe 10
Ausgabe 9
Ausgabe 8
Ausgabe 7
Ausgaben 2016
Ausgabe 6
Ausgabe 5
Ausgabe 4
Ausgabe 3
Ausgaben 2015
Ausgabe 2
Ausgabe 1
Zeige alle Kategorien Anna Loos Zurück
  • Anna Loos anzeigen
  1. Alle Ausgaben
  2. Ausgaben 2023
  3. Ausgabe 31
  4. Anna Loos

Themen der aktuellen Ausgabe

Das Lumpenpack – © Marvin Ruppert

Das Lumpenpack

Die neuen Heilsbringer
Das Lumpenpack gegen den Irrsinn.

von Christian K. L. Fischer

Danger Dan – © Danny Kötter

Danger Dan

Die rote Bomberjacke
Danger Dan hat Glück im Unglück.

von Henning Richter

Anna Loos – © Olaf Heine

Anna Loos

Druck auf dem Kessel
Die Reise der Anna Loos.

von Thomas König

Peter Fox – © Felix Bröde

Peter Fox

Liebe macht das Unmögliche möglich
Die ausgeschlossene Rückkehr des Peter Fox.

von Thomas Wilhelm

Lea – © Calvin Müller

Lea

Die Jugend ist dramatisch
In einem außergewöhnlichen Werk erzählt Lea vom Erwachsenwerden.

von Christian K. L. Fischer

Anna Loos – © Olaf Heine

Anna Loos

Druck auf dem Kessel
Die Reise der Anna Loos.
von Thomas König

Mit ihrem neuen Album „Das Leben ist schön“ nimmt uns Schauspielerin und Sängerin Anna Loos mit auf eine Reise in ihr Innerstes und lässt uns teilhaben an den vielschichtigen Ebenen ihrer Gedanken- und Gefühlswelt. SCHALL. traf Anna Loos in Berlin zum Interview.

Anna, dein neues Album hat etwas von einem „popmusikalischen Seelenstriptease“.
Okay. Interessant. (lacht)  

Gehst du damit konform oder liege ich falsch?
Weiß ich nicht. Ich versuche schon immer, ein ehrliches Ding zu machen, da ich die Texte ja selber schreibe. Für das letzte Album habe ich mir gesagt, ich mache eine Reise durch mein Leben und schaue an welchen Stellen ich dann stoppe. Ich blickte dort genauer hinein. Was gab es an prägenden Ereignissen? Und dann vertiefe mich ins Texten. Bei diesem Album hab ich eher eine Reise durch meine Gefühlswelt gemacht. Habe mich durchleuchtet. Was bin ich für ein Mensch, welche Dinge haben mich bewegt? Warum haben sie mich bewegt? Und wie sehe ich das heute? Jeder Mensch entwickelt sich weiter. Mir ist Entwicklung extrem wichtig, vor allem Eigenentwicklung. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich die anderen Leute gar nicht in der Hand habe und dass ich das auch gar nicht will. Ich habe weder die Macht, jemand anderen zu verändern, noch will ich das. Dieser Umstand war mir nicht immer klar … Ich hatte in meinem Leben auch Momente, in denen ich dachte, ich verändere einfach alles und jeden. Doch dass das nicht geht und gar nicht gut ist, weil es schlussendlich nur ein Rumgezerre aneinander wird, begreift man vielleicht erst mit einem gewissen Alter. Wenn man etwas verändern will, muss man sich selbst verändern und entwickeln. Und das ist das Thema meines Albums.  

Die Songs in der finalen Albumreihenfolge wirken wie eine Kurve. Sie fängt an mit „Das Leben ist schön“, dann kommen viele emotionale Momente; Dinge, die dich berühren und bedrücken – und zum Schluss geht es mit „Alles in uns brennt“ aus dem Tief heraus, Hoffnung schöpfend und wieder ganz nach oben.
Finde ich cool. Tatsächlich haben ich und Mic Schroeder, mein langjähriger Freund und Produzent, uns wirklich die Köpfe eingehauen, welcher Song an welche Stelle kommt. Mic war erst dagegen, „Das Leben ist schön“ gleich als ersten Song zu platzieren. Aber mir war es wichtig. Ich bin ein positiver Mensch, ich sehe alles positiv. Das war schon immer so. Auch wenn ich tief verzweifelt bin, denke ich, es gibt einen Weg da raus. Die Sonne geht irgendwann wieder auf. Deshalb habe ich ihm gesagt, wenn man ein paar dunkle Geschichten des Lebens erzählt, muss man einfach diesen Song als positive Botschaft an die erste Stelle stellen. Trauer, Verluste, Enttäuschungen, Niederlagen und dunkle Löcher und all der damit verbundene Schmerz gehören zu unseren Leben dazu. Am Ende haben mich die schwierigsten Momente immer am weitesten gebracht. Zum Beispiel: Wenn ich gemerkt habe, es clasht irgendwas, auch mit Leuten aus meiner Umgebung, habe ich früher immer gesagt, die sind bescheuert, ich hab mich viel zu viel mit den anderen beschäftigt. Heute habe ich gelernt, dass es, wenn was clasht, gut ist, mich zurück zu ziehen und in Ruhe zu überlegen: Okay Anna, wo hast du den Fehler gemacht?, Warum greift dich das so an, was genau spricht das bei dir an? Meistens ist die schlechte Kommunikation ohnehin das größte Problem. Ich habe aufgehört, mit dem Finger auf Leute zu zeigen und zu sagen: Du bist schuld! Und ich habe angefangen die alleinige Verantwortung für mich zu übernehmen. Wichtig war mir, dass ich schwerere emotionale Themen anfassen wollte ohne nur in einem dumpfen, schweren Gefühl stecken zu bleiben. Immer wenn ich ein krasses, emotionales Thema angefasst habe, habe ich versucht, es so darzustellen, dass immer eine positive Komponente der Zuversicht mitschwingt. Es ist das Grundprinzip meines Charakters, ich glaube meine Eltern haben diese Zuversicht durch ihre Liebe in mir fest eingepflanzt.

Lesen Sie mehr in SCHALL. Nr. 31 (Sommer 2023).

7,90 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: ausgabe-31
Anfragen

Anzeigen/Redaktion
hentschel@schallmagazin.de

Verlag
info@schallmagazin.de

Oder über unser Kontaktformular.
Services
  • Presse
  • AGB
  • Versand- und Zahlungsinformationen
  • Widerrufsrecht und Muster-Widerrufsformular
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • Impressum
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © 2015 - 2023 SCHALLmagazin.de | Alle Rechte vorbehalten.
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...